
Antiseptische Wundheilcreme mit Hyaluronsäure
— Beschleunigt die Wundheilung
— Desinfiziert und beugt Infektionen vor
Desinfiziert und heilt Wunden
ialugen Plus®Akut wird für die akute Behandlung von infizierten Wunden, Hautläsionen und Verbrennungen ersten Grades angewendet. Es kann ausserdem im Allgemeinen bei infektionsgefährdeten Wunden zur Infektionsprophylaxe eingesetzt werden.
Wirkstoffe
ialugen Plus®Akut enthält als Wirkstoffe 0,2 % Hyaluronsäure, welche die Wundheilung fördert und 1 % Silbersulfadiazin zur Prophylaxe von Wundinfekten.
Wie wirken die Wirkstoffe in ialugen Plus® Akut?
Die Hyaluronsäure fördert die Wundheilung, indem sie die Entzündungsphase moduliert und die Granulations- und Epithelisationsphase fördert. Dadurch werden sowohl die Vernarbung der Dermis als auch die Epithelisierung von Verletzungen begünstigt.
Die Hyaluronsäure fördert die Wundheilung, indem sie die Beweglichkeit der Immunzellen während der Entzündungsphase begünstigt. Sie ist auch wichtig für die Granulation und somit die Synthese der Bestandteile in der Dermis und die Beweglichkeit der Fibrozyten. Auch die Beweglichkeit der Keratinozyten in der Epidermis wird durch die Hyaluronsäure gefördert, so dass die Wundheilung begünstigt wird.
Silbersulfadiazin gehört zu den wirksamen antibakteriellen und antimykotischen Substanzen. Der kombinierte Wirkstoff mit Silber und Sulfadiazin ist wirksam gegen die häufigsten Problemkeime in Wunden. Silbersulfadiazin eignet sich deshalb gut für die Prophylaxe von Sekundärinfektionen in offenen Wunden.
Wie wende ich ialugen Plus Akut® Akut an?
Vor der Behandlung mit ialugen Plus® Akut sollte die Wunde gereinigt werden. Anschliessend wird die ialugen Plus® Akut Crème 2 bis 3 mm dick direkt auf die gesamte Oberfläche der Verletzung aufgetragen und mit einem genügend grossen Pflaster oder einem Verband abgedeckt. Die Menge der Crème reicht für mindestens 24 Stunden aus, danach muss die Behandlung wiederholt werden. Die Dauer einer Anwendung mit ialugen Plus® Akut ist von der zugrunde liegenden Erkrankung abhängig.

Die Wunde von Schmutz befreien und unter sauberem Wasser ausspülen. Eine Desinfektion mit einem anderen Produkt ist nicht notwendi

Eine 2−3 mm dicke Schicht der desinfizierenden Wundheilcreme direkt auf die Wunde auftragen.

Die behandelte Wunde mit einem Pflaster oder Verband vor Sonnenlicht schützen. Die Anwendung täglich oder nach Bedarf wiederholen.
Welche Vorsichtsmassnahmen gelten bei der Verwendung von ialugen Plus® Akut?
ialugen Plus® Akut enthält als Wirkstoff auch Silber. Silber kann bei Sonnenexposition oxidieren und sich dabei grau verfärben. Es ist deshalb empfehlenswert, Silbersulfadiazin jeweils unter einem Pflaster oder einem Verband anzuwenden und die behandelte Stelle nicht unnötigerweise der Sonne auszusetzen.
Falls es zu einer Graufärbung der Crème kommt, ist das kein Problem. Diese kann ohne weiteres mit Wasser abgewaschen werden.
Die Vorteile von ialugen Plus® Akut

Beschleunigt die Wundheilung

Desinfiziert und beugt Infektionen vor

Bekämpft Baktierien und Pilze

1-mal tägliche Anwendung
Dies ist ein zugelassenes Arzneimittel. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.